Reinhard Mey Cover - nein - Mehr als einfache Cover Lieder.
Reinhard Mey Cover - nein - Mehr als einfache Cover Lieder.


Reinhard Mey Cover-Lieder?


Mehr als das!



Reinhard Mey

 Cover-Lieder?


Mehr als das!

Reinhard Mey Cover ist grundsätzlich der korrekte Begriff: Doch Klemens Kopka singt nicht nur nach, er macht mehr als nur ein Cover aus den Liedern. Als großer Reinhard Mey Fan liebt und lebt er die Lieder des großen Liedermachers. Klemens Kopka spielt sie mit Leidenschaft und Begeisterung. Und daraus ist ein erlebnisreiches Reinhard Mey Abendprogramm geworden. 

Nicht nur Reinhard Mey Coverr:  Klemens Kopka gibt  ein erlebnisreches Knzert, einen schön gestalteten Renhard Mey Abend.
Nicht nur Reinhard Mey Cover:  Klemens Kopka gibt  ein erlebnisreches Knzert, einen schön gestalteten Renhard Mey Abend.


...und das Programm


hat Geschichte:



Nicht nur Reinhard Mey Cover:  Klemens Kopka gibt  ein erlebnisreches Knzert, einen schön gestalteten Renhard Mey Abend.

Aus Klemens Kopka, dem Straßenmusikanten, der schon vor vielen Jahren auch mit Reinhard Mey Liedern die Menschen in den Fußgängerzonen begeistert hat, ist Dr. Musikus geworden. Zuerst eine kleine One-Man-Band mit Gitarre, Mundharmonika, Trommel, Tröten und Tuten.


Und dann: Sein Ein-Mann-Orchester ist gewachsen und gewachsen und gewachsen.

Aus Klemens Kopka, dem Straßenmusikanten, der schon vor vielen Jahren auch mit Reinhard Mey Liedern die Menschen in den Fußgängerzonen begeistert hat, ist Dr. Musikus geworden. Zuerst eine kleine One-Man-Band mit Gitarre, Mundharmonika, Trommel, Tröten und Tuten.


Und dann: Sein Ein-Mann-Orchester ist gewachsen und gewachsen und gewachsen.


Von vorne:


Wie alles einmal


begann


Von vorne: Wie alles einmal begann


Mit bekannten Liedern, von Schlager  bis Volksliedern und Popsongs, auch mit dem ein oder anderen Reinhard Mey Cover, spielte sich Dr. Musikus in die Herzen seines Publikums.


"Was willst du denn mal


werden?"


Der Klassiker! Welches Kind wurde das nicht schon (oft genug) gefragt. Mit dem Abitur in der Tasche wurde die Antwort dringlich. Und Klemens wusste es: Musik machen! Mit Gitarre, Mundharmonika und einem kleinem Rucksack trampte er los - frohgemut in die weite Welt hinein.


Ein Leben als internationaler Straßenmusiker - und der Start in ein großes Abenteuer!

Der Klassiker! Welches Kind wurde das nicht schon (oft genug) gefragt. Mit dem Abitur in der Tasche wurde die Antwort dringlich. Und Klemens wusste es: Musik machen! Mit Gitarre, Mundharmonika und kleinem Gepäck trampte er los - frohgemut in die weite Welt hinein.


Ein Leben als internationaler Straßenmusiker - und der Start in ein großes Abenteuer!

Traumziel erreicht: Barbados, Bottom Bay Beach.


Traumziel erreicht


mit Hindernissen


Noch ein großes Ziel hatte Klemens vor Augen: Die Karibik. Doch auf der Fahrt übers Meer: Schiffbruch vor den Kapverdischen Inseln. Die Yacht und alles Hab und Gut auf dem Meeresboden, aber: Klemens und die Crew "wohlauf" - gestrandet an einer der vielen kleinen, fast unbewohnten, Inseln.


Unter glücklichen Umständen, mit einem anderen Schiff, erreichte er dann doch noch sein Traumziel: Barbados.

Noch ein großes Ziel hatte Klemens vor Augen: Die Karibik. Doch auf der Fahrt übers Meer: Schiffbruch vor den Kapverdischen Inseln. Die Yacht und alles Hab und Gut auf dem Meersboden, aber: Klemens und die Crew "wohlauf" - gestrandet an einer der vielen, fast unbewohnten, Inseln.

Unter glücklichen Umständenund mit einem anderen Schiff erreichte er doch noch sein Traumziel: Barbados.


Ein Platzkonzert: Der Trafalgar Square in Bridgetown, ein belebter und beliebter Platz in der Hauptstadt von Barbados, war lange die Bühne für die Auftritte des Schiffbrüchigen.


"A young German


   plays for his life"


...titelte die Tageszeitung SUN in Barbados, und der lokale Radiosender brachte seine Musik. Mit neuer Gitarre aus der Heimat spielte sich Klemens in die Herzen der Einheimischen und Touristen.


Die Tageseinnahmen auf dem Trafalgar Square in Bridgetown, auf Santa Lucia und Martinique reichten für ein einfaches Leben unter Sonne und Palmen.

....titelte die Tageszeitung SUN in Barbados, und der lokale Radiosender brachte seine Musik. Mit neuer Gitarre aus der Heimat spielte sich Klemens in die Herzen der Einheimischen.


Die Tageseinnahmen auf dem Trafalgar Square in Bridgetown, auf Santa Lucia und Martinique reichten für ein einfaches Leben unter Sonne und Palmen.

Karibik ade:

Nach zwei Jahren in der Karibik: Heimweh nach Vater, Mutter und Weihnachten zu Hause. Auf dem Flug nach Deutschland träumte er zunächst von einer größeren One-Man-Band.


Kurz vor der Landung schwor er sich:


"Ich baue

 
das größte Ein-Mann-Orchester der Welt"



Von vorne:


Wie alles einmal


begann

 Hat er es geschafft?